Sehr geehrte Damen und Herren,
auch in diesem Jahr veranstaltet der BSVSB e.V. wieder eine "Sonderschau Inklusion" auf der Südwestmesse in VS-Schwenningen.
Neben zahlreichen Hilfsmittelausstellern beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an drei Tagen ein Augenarzt der Universitätsklinik Freiburg an unserer Sonderschau und gibt den Besuchern auf Wunsch Diagnosen über ihre Augen.
Als weitere neue Attraktion bieten wir die Möglichkeit, Showdown zu spielen – das ist eine Art Tischtennis für sehbehinderte und blinde Spielebegeisterte und ist für alle Menschen jeden Alters gut geeignet.
Neben einschlägigen Hilfsmittelausstellern präsentiert sich der BSVSB e.V. gleichfalls wieder mit einem umfangreichen Angebot zur Darstellung der Lebenssituation blinder und sehbehinderter Menschen.
Seien Sie mit dabei und – wenn möglich – unterstützen Sie uns als Helferin oder Helfer bei unserer Sonderschau!
Als Besucherin oder Besucher sind Sie selbstverständlich auch herzlich willkommen, um sich über den Stand der Hilfsmitteltechnik zu informieren oder den BSVSB e.V. und diesmal auch den Augenarzt der Uniklinik kennen zu lernen.
Auf der beigefügten Liste sehen Sie die Termine der einzelnen Angebote auf unserem Messestand in Halle Z.
In diesem Jahr bieten wir zusätzlich eine Vortragsreihe über Augenerkrankungen und Hilfsmittel an. Termine und Themen finden Sie im ebenfalls beigefügten Vortragsprogramm
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne am Telefon unter 0761 36122.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen als Helfer oder als Besucher und grüßen Sie herzlich als Ihr
Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V.
Dieter Nutto Mischa Knebel
Vereinsvorsitzender Geschäftsführer
Infostand Halle Z, Stand 35.
Sonderschau Inklusion des Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. auf der Südwestmesse von Samstag, 03.06.2023 bis einschließlich Sonntag, 11.06.2023, täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Sie finden folgende Infostationen:
Täglich vom BSVSB wird angeboten:
- PC-Arbeitsplätze – Bildschirmvergrößerung, Sprachausgabe &
Braille-Schrift am PC
- Blinden- / Sehbehinderten-Parcours mit Ampel & Baustelle
- Hilfsmittel für den Alltag: Beratung und Verkauf
- Showdown – Spielspaß für Jedermann, ob blind, sehend oder sehbehindert
- Begehbares Augenmodell mit Erklärung der häufigsten Ursachen für
Sehbehinderung
- Gesellschaftsspiele für blinde und sehbehinderte Menschen
Augennetz Südbaden - Universitätsklinikum Freiburg
Ausstellungstage: 08.-10.06.2023
Internetadresse: www.augennetz-suedbaden.de
Angeboten werden: Einzeluntersuchungen und Einzeldiagnostik
Firma: 2of1 GbR
Ausstellungstage: 03.-04. & 10.-11.06.2023
Internetadresse: www.2-of-1.de
Angeboten werden: Navigationsgürtel "Feelspace", Vorlesekamera "OrCam",
PC-Schulungen und Braillezeilen.
Firma: Reinecker Vision GmbH
Ausstellungstage: 05.-07.06. & 09.06.2023
Internetadresse: www.reineckervision.de
Angeboten werden: Elektronische Lupen, Bildschirmlesegeräte, Software und Braillezeilen.
Firma: Low-Vision-Beratung von Reinecker Vision GmbH
Ausstellungstage: 03.-04.06., 08.06. & 10.-11.06.2023
Internetadresse: www.reineckervision.de
Angeboten wird: Low-Vision-Beratung durch eine Fachberaterin für Lupen, Monokulargläser und weitere Sehhilfen
Firma: AASB Seitling
Ausstellungstage: 07.-08.06.2023
Internetadresse: www.aasb-seidling.de
Angeboten werden: Vorlesesystem "Lesephon", Spracheingabe und diktieren am PC und JAWS-Anpassung für die Spracheingabe.
Firma: Help Tech GmbH
Ausstellungstage: 08.-09.06.2023
Internetadresse: www.helptech.de
Angeboten werden: Vorlesekamera "OrCam" und Vorlesestift "OrCam-Reader"
Firma: Svàrovsky s.r.o.
Ausstellungstage: 08.-10.06.2023
Internetadresse: www.svarovsky.cz
Angeboten werden: Blindenlangstöcke, Blindentaststöcke und elektronischer Hindernismelder.
Vortragsprogramm auf der Südwestmesse 2023 in VS-Schwenningen
Titel: Wenn die Brille nicht mehr reicht
Termin: Samstag, 03.06.2023 14.00 Uhr, Donnerstag, 08.06.2023 11.00 Uhr und Sonntag, 11.06.2023 11.00 Uhr
Beschreibung: Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan und die Voraussetzung für ein aktives Leben. Unsere Restsehschärfe bestmöglich nutzen bedeutet einen großen Gewinn der Lebensqualität.
Sehbeeinträchtigung: Was für medizinische/ operative Möglichkeiten gibt es? Was für Hilfsmittel gibt es? Wo erhält man Beratung und Unterstützung bei der Versorgung?
Thema: Augenkrankheiten, die die Sehkraft beeinflussen
Termin: Sonntag, 04.06.2023 11.00 Uhr und Samstag, 10.06.2023 11.00 Uhr
Beschreibung: Augenerkrankungen können jeden treffen. Wir informieren hier über die häufigsten Erkrankungen.
Augenerkrankungen: Medizinische und operative Möglichkeiten. Vorbeugende Maßnahmen.
Titel: Wenn die Welt zu verschwimmen beginnt
Termin: Sonntag, 04.06.2023 14.00 Uhr und Mittwoch, 07.06.2023 14.00 Uhr
Beschreibung: Leben mit Blindheit / Sehbehinderung
Titel: Sehen im Alter
Termin: Montag, 05.06.2023 11.00 Uhr
Beschreibung: Sehschwächen im Allgemeinen – Wo bekomme ich Hilfe – Der richtige Ansprechpartner für die richtige Beratung
Hilfsmittel und Versorgung Privat oder über die Krankenkasse. Zusammenarbeit mit Augenärzten und Optikern
Titel: Blinde und Sehbehinderte am Arbeitsplatz
Termin: Dienstag, 06.06.2023 11.00 Uhr und Freitag, 09.06.2023 14.00 Uhr
Beschreibung: Blinde und sehbehinderte Menschen nutzen spezielle Hard- und Softwareprodukte, um lernen und arbeiten zu können. Wir informieren über die wichtigsten Systeme und Computerhilfsmittel.
Voraussetzungen für Arbeitsplätze bei Sehbehinderung und Blindheit.
Thema: Ihre Augen brauchen Unterstützung?
Termin: Mittwoch, 07.06.2023 11.00 Uhr
Beschreibung: Der einfachste Weg zur richtigen Beratung und dem richtigen Hilfsmittel – Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Was ist zu beachten?
Hilfsmittel und Versorgung Privat oder über die Krankenkasse. Zusammenarbeit mit Augenärzten und Optikern.